Führungen im Káli Becken

Geführte Bus-Touren im Káli-Becken

nur auf Englisch.

siehe die englische Seite


Für Gruppen mit eigenem Bus kann eine 4-stündige Tour im Káli-Becken gebucht werden. Auf dieser werden einige der eindrucksvollen Schauplätze besichtigt.

Die Stationen der geführten Bus-Touren im Káli-Becken

Hegyestű, Geologischer Schauplatz
Der Hegyestű mit einer Höhe von 337 m über den Meeresspiegel befindet sich zwischen Zánka und Monoszló und bewacht das Tor des Káli Beckens. Aus der Richtung des Balaton zeigt der Berg eine richtige Kegelform. Der nördliche Berghang wurde vom Steinbruch abgebaut. Die in dem Krater des Vulkans erkaltete Lava trennte sich während des Abkühlens in mehreckige, senkrechte Säulen. Auf dem Gipfel des Basaltkegels des Hegyestű eröffnet sich dem Besucher ein herrliches Panorama auf den Balaton und das Káli-Becken. Die Ausstellung im einstigen Gebäude des Steinbruchs präsentiert den geologischen Aufbau, die charakteristischen Gesteine und Mineralien des Balaton Oberlandes, Transdanubiens und die Naturschätze des Nationalparks. Weitere Informationen s. Related

Szentbékkálla, Steinmeer
Die Steinmeere sind in Ungarn und sogar europaweit einzigartige geologische Schätze. Sie blieben nur im Káli-Becken erhalten, auf dem Gebiet von vier Gemeinden. Das schönste von ihnen liegt in der Nähe von Szentbékkálla.

Salföld Meierhof
Salföld befindet sich im Tore des Káli Beckens, das sich in Richtung des Balaton öffnet. Der Nationalpark gründete am Rande des Dorfes den Meierhof, wo einheimische ungarische Haustierarten wie Zackelschafe, Graurinder und Pferde gezeigt werden. Die Besucher finden hier einen Souvenirladen, eine Imbissmöglichkeit und einen Spielplatz. In und um den traditionellen Gebäuden sieht man z.B. Zackelschafe, Komondore, Graurinder und Wasserbüffel. Weitere Informationen: s. Related

Kékkút, Theodora Quelle

Kornyi Teich
Der fast 20 Hektar große See ist der größte des Káli-Beckens und ist in die malerische Hügellandschaft eingebettet.


Preise (brutto) - s. Downloads


RICHTIGE WANDERKLEIDUNG UND WANDERSCHUH IST EMPFEHLENSWERT. TEILNAHME AUF EIGENE VERANTWORTUNG.

Medikamente gegen Allergie bitten mitzunehmen.

Die Anmeldung ist schriftlich, 2 Wochen vor der Tour unter folgenden Erreichbarkeiten möglich:
Balaton-Oberland Nationalpark Direktion
H-8229 Csopak, Kossuth u. 16.
Telefon: +3687555292 Fax: +3687555261
E-mail: bfnp (@) bfnp (.) hu

Anmeldeformular s. Downloads

Scroll to top