Ungarns größte Büffelherde, Picknickplatz, Ausstellung, Wanderweg, Streichelzoo.
Kontakt und Anfahrt:
Adresse: Balatonmagyaród (zwischen Balatonmagyaród und Zalakomár)
GPS: 46.581816, 17.20314
Telefon: +36707065872 (in der Öffnungszeit)
Direktion in Csopak: +3687555292 (an Arbeitstagen)
Öffnungszeiten:2022
2. Januar – 31. März: | jeden Tag 9.00 - 16.00 Uhr |
1. April – 31. Mai | jeden Tag 9.00 – 17.00 Uhr |
1. Juni – 31. August | jeden Tag 9.00 – 18.00 Uhr |
1. September – 31. Oktober | jeden Tag 9.00 – 17.00 Uhr |
1. November – 23. Dezember | jeden Tag 9.00 - 16.00 Uhr |
26. Dezember | 10.00 - 14.00 Uhr |
27. Dezember – 30. Dezember | jeden Tag 9.00 - 16.00 Uhr |
24. und 25. Dezember, 1. Januar | geschlossen |
Kassenschluss: 30 Minuten vor Schließung des Büffelreservats.
Das Büffelreservat ist ohne Voranmeldung besuchbar.
Eintrittspreise / Person:
2022
Erwachsene: | 1 200 Ft |
Ermässigt*: | 1 000 Ft |
Kinder (0-3 Jahre): | kostenlos |
Kind (3-14 Jahre): | 600 Ft |
Kind (15-18 Jahre): | 1 000 Ft |
Familien (2 Eltern und max. 3 Kinder bis 14 Jahre alt): | 3 500 Ft / Familie |
Weitere Kinder der Familie 3-14 Jahre: | 400 Ft |
Familienpaket mit 20% Ermässigung*: | 2 700 Ft / Familie |
Durchfahrt mit Fahrrad: | 800 Ft |
Akzeptierte Zahlungsmittel: Bar (Forint) und Bankkarte
Kutschenfahrt:
Diese Dienstleistung ist nicht im Eintrittspreis inbegriffen. Weitere Informationen finden Sie an der Kasse und durch die gegebenen Erreichbarkeiten. Pferdekutschenfahrten werden von der Nationalparkdirektion beauftragten Unternehmer durchgeführt. Die letzte Kutschenfahrt beginnt um 15.30 Uhr.
Kutschenfahrt Erwachsene: 1 500 Ft / Person
Kutschenfahrt Kinder (3-14 Jahren): 750 Ft / Person
Gruppen bitte voranmelden!
Büffelreservat am Kis-Balaton, Kápolnapuszta
Ungarns größte Büffelherde lebt heute im Büffelreservat Kápolnapuszta. Das Reservat spielt in der Erhaltung der in Ungarn heimischen Büffel eine wichtige Rolle und ist ein beliebtes Ausflugsziel, um die domestizierten Tiere aus der Nähe zu betrachten. Eine Ausstellung zeigt die Flora und Fauna des Kis-Balatons und man kann die Geschichte der Büffelhaltung kennen lernen. Der Spazierweg mit Informationstafeln und die interaktive Ausstellung machen die Begegnung mit den Büffeln zu einem richtigen Erlebnis. Des Weiteren findet sich an dem Wanderweg auch ein Fernglas, mit dessen Hilfe die einmalige Landschaft beobachtet werden kann. Rastplätze und ein Souvenirladen stehen den Besuchern ebenfalls zur Verfügung. Im Empfangsgebäude ist es möglich, Broschüre zu erhalten, und Publikationen, Souvenirs, Büffelsalami, Kaffee und Erfrischungsgetränke zu kaufen.
Hunde sind nur an der Leine erlaubt!
Liebe Gäste,
Die Informationen über das Besucherzentrum sind im Text der Website maßgeblich. Wir behalten uns das Recht, Änderungen vorzunehmen.
Vielen Dank für Ihr Veständnis!